„Die Enkel fechten’s besser aus ...“ Was aus den Erfahrungen der DDR-Ökonomie zu lernen ist |
Samstag, 09. Juni 2018 |
Duisburg, Haus Kontakt, Scharnhorststr. 32 |
Der Marx'sche Arbeitsbegriff, Vergesellschaftung, Freiheit |
Samstag, 09. Juni 2018 |
Hamburg, HAW, Alexander Str. 1 |
"Das historisch-dialektische Materie-Verständnis in der Auseinandersetzung mit Religion, Wissenschaft, Gesellschaftsverhältnissen" |
Samstag, 26. Mai 2018 |
Hamburg, HAW, Alexander Str. 1 |
VR China - die neue Weltmacht |
Samstag, 26. Mai 2018 |
Marburg, Alte Schule Ockershausen, Stiftstraße 28 |
Musiktheaterspiel: "Frau Kapital und Dr. Marx" |
Sonntag, 06. Mai 2018 |
Duisburg, Haus Kontakt, Scharnhorststr. 32 |
Individuum und Gesellschaft – Menschenbild und Persönlichkeitstheorie im Marxismus |
Samstag, 28. April 2018 |
Hannover, Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 |
"Dialektisches im Kapital" |
Dienstag, 24. April 2018 |
Hamburg, HAW, Alexander Str. 1 |
Umgang mit Geschichte: Der Kampf um die Erinnerung |
Freitag, 20. April 2018 |
Hof/Saale, Hotel Strauß, Bismarckstr. 31 |
Zu den Entwicklungen im und um den Iran |
Samstag, 07. April 2018 |
Essen, Hoffnungstr.18, Haus der DKP |
Elektromobilität – eine Alternative? |
Sonntag, 25. März 2018 |
Stuttgart-Sillenbuch, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26 |