Logo Marx-engels-StiftungMarx-Engels-Stiftung e.V. · Gathe 55 · 42107 Wuppertal · Tel: +49 202 456504 · marx-engels-stiftung@t-online.de
Als iCal-Datei herunterladen

Der VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale 1935

Vom Freitag, 29. August 2025
Bis Sonntag, 31. August 2025
Karl-Liebknecht-Schule, Leverkusen

Im August 2025 jährt sich zum 90. Mal der VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale. Das war und ist ein bedeutsames Ereignis in der kommunistischen Geschichte und der Geschichte des Antifaschismus.
Wir wollen dieses Jubiläum würdig begehen – das heißt: wir wollen es für unsere Praxis heute zur Diskussion stellen. 

Anmeldungen bitte per Mail an marx-engels-stiftung@t-online.de. Verbindlich wird die Anmeldung erst mit Überweisung des Teilnahmebeitrags. Die Teilnahme kostet einschließlich Unterkunft und Verpflegung  90.- Euro, für Schüler, Auszubildende, Mitglieder der SDAJ sowie auf Antrag auch für Arbeitslose und Geringverdiener werden 30.- Euro berechnet. Spenden sind willkommen. 

Hier der - vorläufige - Ablaufplan:

Freitag, 29.08. 18:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr)

18:00   Einführung und Vorstellungsrunde
19:00   Vortrag: Überblick über unterschiedliche Positionen zum VII. Weltkongress
19:30   Diskussion im Plenum
20:00   Abendessen
20:30   Festhalten von Streitpunkten
21:00   Ende Tag 1

Samstag, 30.08. 09:00 Uhr (Frühstück ab 08:00 Uhr)

09:00   Vortrag: Entwicklung der KI Position bis zum VII. Weltkongress
09:45   Kurzdiskussion – Rückfragen und Ergänzungen
10:00   Arbeit in Arbeitsgruppen
12:00   Plenumsdiskussion
13:15   Mittagessen und Pause
15:00   Vortrag: Was verstand der VII. WK unter Faschismus / Antifaschismus / Volksfront?
15:45   Kurzdiskussion – Rückfragen und Ergänzungen
16:00   Arbeit mit Dokumenten / evtl. in Arbeitsgruppen
18:00   Plenumsdiskussion
18:45   Abendessen
20:00   Abendprogramm (n.n.)

Sonntag, 31.08. 09:00 Uhr (Frühstück ab 08:00 Uhr)

09:00   Vortrag: Rezeptionsgeschichte des VII. Weltkongresses
09:45   Plenumsdiskussion
10:30   Zusammenfassung und Diskussion der Seminarergebnisse. Festhalten offener Fragen und Streitpunkte.
12:00   Mittagessen, Ende

Änderungen vorbehalten.